Termine MGV 1849 Rheidt e.V. 
2025

28.03.2025
alle Mitglieder

Jahreshauptversammlung Linde
19.30 Uhr

29.03.2025
Sing Swing

Probentag im Roncalli-Haus

30.04.2025
Frauen- und Männerchor

10.07.2025
Sing Swing

Maiansingen


Paella-Abend

12.07.2025
alle Chöre

04.08.2025
Frauenchor

04.09.2025
Sing Swing

Grillfest im Pfarrheim
 

Tagesausflug

 

Abteilungsversammlung

10.-13.10.2025
alle Chöre

21.10.2025
Männerchor

Kirmes in Rheidt


Abteilungsversammlung

01.11.2025
Männerchor

Allerheiligen Singen mit dem Kirchenchor
in der Pfarrkirche und auf dem Friedhof 

08./09.11.2025
Sing Swing

Probenwochenende 

16.11.2025
Männerchor

17.11.2025
Frauenchor

Singen am Ehrenmal mit Kirchenchor
Volkstrauertag

Abteilungsversammlung

22.11.2025
Sing Swing

27.11.2025
alle Chöre

Weihnachtsbaumerleuchten


Generalprobe

30.11.2025
alle Chöre

11.12.2025
Sing Swing

27.03.2026
alle Mitglieder

MGV - Konzert in der Linde, 17 Uhr  
 

Family & Friends im Roncalli-Haus
19.30 Uhr 

Jahreshauptversammlung Linde      

"Salzstreuer"-Bürgerradio-sendung Vol. 800 "175 Jahre Männer Gesang Verein 1849 Rheidt e.V

Wird am 26.11.2024 von 21.03 - 22.00 Uhr auf RADIO BONN / RHEIN - SIEG ausgestrahlt werden

Sendemanuskript:

An was denken Sie, wenn Sie die Buchstaben MGV hören oder lesen? Na klar, Männergesangverein! 

In unserer heutigen Sendung geht es um den Männergesangverein 1849 Rheidt e.V., der in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert. 

Grund genug für den „Salzstreuer“ diese Sendung zu machen.

Was sagte Sir Yehudi Menuhin, der berühmte Violinist, Bratschist und Dirigent, der  zu den größten Violin-Virtuosen des 20. Jahrhunderts zählte, über das Singen?
„Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen: Denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind und uns ganz mitteilen können – mit all unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen. Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhythmus des Lebens lehren.“

Und jetzt der Männerchor und Frauenchor des Männergesangverein 1849 Rheidt e.V mit Santo Domingo“.    

Heute beim „Salzstreuer“ zum Interview:

  • Jürgen Grohs 1. Vorsitzender des MGV 1849 Rheidt e.V.
  • Doris Grohs 2. Vorsitzende des MGV 1949 Rheidt e.V.
  • Dieter Pitzen Abteilungs-Leiter „Männerchor“
  • Ulrike Kessenich Abteilungs-Leiterin „Frauenchor“
  • Dagmar Bürger Abteilungs-Leiterin „Sing Swing“
  • Hans Klein Sprecher Abteilung „Brauchtum“

Der „Salzstreuer“ befragte sie zu ihren Abteilungschören.

Im Verlauf dieser Sendung hören Sie

- den Männerchor mit „Des Künstlers Fisch“ Frank Schöggl und Ulrich Roski  (Franz Schubert) 

- den Männerchor  mit „Katrin“ (Blääck Fööss) 

- Sing Swing  mit „Bohemian Rhapsodie“  (Queen)

- den Frauenchor mit “Tamboo Bamboo Trinidad“   (Peter Brettner)

- den Frauenchor mit „So viel Schwung“   (Dieter Frommlet) 

- das MGV “Swingtett” mit „Comment Ca Va“

Der Männergesangverein 1849 Rheidt e.V. feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum.  

Das Festkonzert des MGV-Rheidt mit Kommers findet am Sonntag, dem 01. Dezember um 17.00 Uhr im Saal „Zur Linde“ in 53859 Niederkassel-Rheidt, Marktplatz 4, statt.  

Wenn Sie die Festschrift zum 175 – jährigen Jubiläum „1849 – 2024  175 Jahre Männer –Gesang-Verein  + Pfarr-Cäcilien-Chor  Rheidt“, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie den „Salzstreuer“ unter 02208 und dann die 75 79 960 an und wir schicken sie Ihnen zu. 

Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu  oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. 
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.

Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 14.00 Uhr an gleicher Stelle!

Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. 

Fragen zur Sendung als E-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.